Zum Inhalt springen

Referenzen

Positive Leadership bedeutet, Verantwortung zu übernehmen, Stärken und Wohlbefinden im Blickfeld zu haben, auf Empathie und Glaubwürdigkeit zu setzen, den eigenen Standpunkt kritisch zu reflektieren und zu fragen, was möglicherweise außerhalb des eigenen Aufmerksamkeitsfeldes liegt. Markus Ebner zeigt in seinem Buch, wie das geht und wie erfolgreich das ist.

Univ.-Prof. Dr. Erich Kirchler

Vorstand des Instituts für Angewandte Psychologie: Arbeit, Bildung, Wirtschaft; Universität Wien

Unlike many books dealing with the various adjectives associated with leadership, Markus Ebner provides empirical evidence that PERMA- Lead makes a meaningful difference in the lives of individuals and their organizations. The book is a must-read for leaders, consultants, and change agents who are interested in helping employees flourish, reach their highest potential, and achieve extraordinary success. Positive Leadership is a key, and Markus Ebner provides a treasure trove of helpful suggestions and prescriptions for attaining those ends.

Dr. Kim Cameron

Professor Emeritus of Management and Organizations, Ross School of Business University of Michigan

Markus Ebner in Positive Leadership has brought years of experience of working with and teaching about organizations into a pragmatic, accessible, evidence-based volume, which, in my view, is one of the best resources of PERMA. There are several reasons which make this one of the best evidence-based, accessible, pragmatic, and well-organized positive psychology and wellbeing guides. This book is a treasure trove of evidence-based, implementable ideas which can help a wide range of professionals (e.g., managers, supervisors, administrators).

Tayyab Rashid, Ph.D., C.Psych

University of Toronto Scarborough; Board of Director, International Positive Psychology Association (IPPA)

Markus Ebner provides an engaging explanation of the PERMA model, its relationship to other attributes of well-being, and, especially, the empirical foundation for its effectiveness in accounting for positive outcomes in individuals and organizations. He developed a reliable and useful assessment instrument—PERMA-Lead—that can be administered by leaders and organizations to guide their improvement efforts and he provides empirical evidence that PERMA-Lead makes a meaningful difference in the lives of individuals and their organizations. The book is a must-read for leaders, consultants, and change agents who are interested in helping employees flourish, reach their highest potential, and achieve extraordinary success.

Dr. Kim Cameron

Professor Emeritus of Management and Organizations, Ross School of Business, University of Michigan

IKEA Firmengründer Ingvar Kamprad hat einmal gesagt: „Das meiste ist noch nicht getan. Wunderbare Zukunft.“ Dieses Zitat spornt an, Gutes noch besser zu machen, es weiterzuentwickeln und zu ergänzen. Nach diesem Grundsatz soll sich auch das Projekt „Your Idea Counts“ stetig weiterentwickeln. Ziel ist, dass es mit den Bedürfnissen und Ideen der Mitarbeiter*innen mitwächst und jedem/jeder die Möglichkeit eröffnet, sich einzubringen – ganz im Sinne von Positive Leadership! Den Ablauf des Projektes rückblickend betrachtet, zeigt sich, dass mit der Durchführung dieses Projektes alle fünf PERMA-Lead-Faktoren in unterschiedlicher Ausprägung mit Leben erfüllt wurden!

Ornella Wagner

IKEA, Projektleiterin „Your Idea Counts“

While I have attempted to build these elements amidst clinical conditions with mixed results, Markus Ebner in Positive Leadership has brought years of experience of working with and teaching about organisations into a pragmatic, accessible, evidence-based volume, which, in my view, is one of the best resources of PERMA. There are several reasons which make this one of the best evidence-based, accessible, pragmatic, and well-organised positive psychology and wellbeing guides.

Tayyab Rashid, Ph.D., C.Psych

University of Toronto Scarborough; Board of Director, International Positive Psychology Association (IPPA)

Positive Leadership beschreibt einen positiven und stärkenorientierten Führungsstil, der für die Mitarbeiter*innen eine Grundlage schafft, sich persönlich einzubringen und weiterzuentwickeln. Was haben jedoch Strategie Reviews mit PERMA zu tun? Zugegebenermaßen ist der Bezug nicht sofort offensichtlich und erkennbar. Aber auch regelmäßige Strategiebewertungen kann man so aufbereiten und nutzen, dass sie individuelles Engagement fördern, Sinn in der Arbeit vermitteln und positive Emotionen ermöglichen.

Susan Mothes, Anja Schunk, Carina Röllig, Christiane Körner, Berit Jungmann

T-Systems, Deutsche Telekom

Ist Positive Leadership etwas für uns? Die Antwort ist ein klares „Ja!“. Dieser Ansatz unterstützt unser Unternehmen und den einzelnen Mitarbeiter*innen bei einem gesunden Kulturwandel: Es gelingt uns, gut darauf zu schauen, was schon da ist, und das Erreichte anzuerkennen. Wir können damit noch bewusster auf das Positive aufbauen, die Stärken von Personen und Teams zur Orientierung nutzen und unsere Kultur mit stets kleinen, nachhaltigen Schritten erfolgreich wachsen lassen. Das unterstützt die Organisationsentwicklung in die richtige Richtung. Woran wir das erkennen? Sowohl qualitativ in Form von Feedback von Kolleg*innen aus allen Hierarchieebenen als auch quantitativ mittels wirtschaftlicher Kennzahlen.

Stefan Andexer, Sabine Hartl

Lidl Österreich, Personalentwicklung

Unsere Mitarbeiter*innen sind glücklich und der Firma emotional verbunden. Das macht uns nicht nur produktiv und profitabel, sondern auch kundenorientiert. „PERMA“ ist ein logisches Prinzip, eine Firma zu führen, da es auf die grundtiefen Bedürfnisse von Menschen eingeht. Für ICS war das Prinzip des Positive Leadership zuerst die Rettung, dann, was uns am Leben erhielt, und mittlerweile, was unseren Erfolg maßgeblich ausmacht.

Mathias Posch

Vorstandsvorsitzender und Leiter der International Conference Services Ltd.

Positive Leadership gilt als der „Shooting Star“ unter den Führungsmodellen. Das universelle Konzept dieses Ansatzes macht ihn aber nicht nur im Unternehmen, sondern in vielen weiteren Bereichen zu einer beachtlichen Methode, um Prozesse, in denen der Faktor „Mensch“ eine große Rolle spielt, erfolgreicher zu gestalten. Dazu zählen Familiensituationen, Schulen, Gemeinden, Vereine und Verbände, aber auch große politische Herausforderungen. Ein Führungsansatz, der gezielt auf jene Faktoren einwirkt, die nachweislich für eine Potenzialentfaltung und das Aufblühen von Menschen relevant sind, kann auch die Europäische Union (EU) aus der Krise führen. Wenn die Führungskräfte in Europa ihre Verantwortung ergreifen und sich die positive Zukunft der EU zum eigenen Anliegen machen, indem sie eine positive Führungsrolle übernehmen, so können sie die politische Entwicklung durchaus mit den fünf Ansätzen des PERMA-Lead-Modells positiv beeinflussen. Positive Leadership als Führungsverständnis in Europa ist daher in der Lage, auch die Herausforderung einer „EU in der Krise“ günstig zu beeinflussen. Ihre Methodik und die Klarheit ihrer Botschaften werden in allen Teilen Europas verstanden.

Ludger Ramme

Präsident der CEC European Managers in Brüssel - Hauptgeschäftsführer der United Leaders Association, der Vereinigung von Führungskräfteverbänden der deutschen Wirtschaft

Auf lange Sicht ist natürlich eine Änderung der gesamten Organisationkultur in Richtung „Positive and Participatory Leadership“ sehr wünschenswert und meiner Ansicht nach auch der Nachhaltigkeit des Unternehmenserfolges unbedingt zuträglich.

Katharina Randolf

SOS-Kinderdorf International - Teamleiterin der Abteilung „Institutional Partnership Development“ (IPD)

Ein thematischer Schwerpunkt des Lehrgangs war die theoretische als auch praxisnahe Auseinandersetzung mit Positive Leadership, der sich als roter Faden durch den gesamten Lehrgang zog. Im ersten Modul erfuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Hintergründe der positiven Psychologie und die Logik bzw. Wirkmechanismen des PERMA-Lead-Modells. Im Vordergrund standen dabei das Verständnis für die fünf Faktoren als auch deren praktische Umsetzung im Führungsalltag. Heute ist der Orden in mehr als 50 Staaten und auf allen Kontinenten dieser Erde vertreten und agiert weiterhin im Sinne des Lebensmottos seines Gründers „Gutes tun und es gut tun“. Dieser Leitspruch aus dem 15. Jahrhundert kann aktueller nicht sein und gibt ganz im Sinne von PERMA-Lead mehr denn je persönliche, berufliche als auch gesellschaftliche Orientierung.

Elisabeth Dudak

Beratergruppe Neuwaldegg, Arbeits- und Organisationspsychologin

Wissenschaftlich fundiert und doch für ganz praktische Impulse nutzbar; gründlich beforschtes Datenmaterial, das sehr leichtverdaulich aufbereitet ist: Ich nutze den PERMA-Lead-Profiler äußerst gern, häufig und wirksam seit 2016 in meiner Arbeit mit Führungskräften und Teams. Ein großartiges Tool zur Förderung positiver Führungs-, Organisations- und Arbeitskultur, für das ich sehr dankbar bin und das ich nur empfehlen kann!

Christian Thiele

Inhaber positiv-fuehren.com, Speaker/Trainer/Coach